StartseiteKontakt
  • Die Jägervereinigung
    Jagdpraxis
    Regionales
    Aus unserer Region.
    Vorstandschaft & Obleute
    Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
    Hegeringe
    Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    • Lenzkirch
    • Hinterzarten
    • Bonndorf
    • Schluchsee
    • Löffingen
    • Eisenbach
    • Titisee-Neustadt
    Termine
    Termine in unserem Kreisgebiet.
    • Termine im Hochschwarzwald
    • Termine des LJV
    Mitglied werden
    Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
    DJV und Landesjagdverbände
    Nachrufe
    Nachrufe auf unsere verstorbenen Mitglieder
    Archiv
    Aus unserer Region.
  • Fachbereiche
    Rotwild
    Der Hund, unser wichtigster Jagdhelfer.
    Hundewesen
    Der Hund, unser wichtigster Jagdhelfer.
    Jagdhornbläser
    Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    Jugendarbeit
    Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
    Junge Jäger
    Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
    Lernort Natur
    Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
    Schießwesen
    Alles rund ums jagdliche Schießen
  • Aus-/ Fortbildung
    Aus-/Fortbildungstermine
    Jägerausbildung
  • Genuss Wild
    Rund ums Wildbret
    Wild - von Natur aus fit
    Vermarktung
    Frisches Wildbret und Wildprodukte direkt vom Erzeuger
  • Linkseite
  • Die Jägervereinigung
    • Jagdpraxis
    • Regionales
    • Vorstandschaft & Obleute
    • Hegeringe
      • Lenzkirch
      • Hinterzarten
      • Bonndorf
      • Schluchsee
      • Löffingen
      • Eisenbach
      • Titisee-Neustadt
    • Termine
      • Termine im Hochschwarzwald
      • Termine des LJV
    • Mitglied werden
    • DJV und Landesjagdverbände
    • Nachrufe
    • Archiv
  • Fachbereiche
    • Rotwild
    • Hundewesen
    • Jagdhornbläser
    • Jugendarbeit
    • Junge Jäger
    • Lernort Natur
    • Schießwesen
  • Aus-/ Fortbildung
    • Aus-/Fortbildungstermine
    • Jägerausbildung
  • Genuss Wild
    • Rund ums Wildbret
    • Vermarktung
  • Linkseite
  • Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Jägervereinigung Hochschwarzwald e.V.

Aktuelles

Cäsium-Messstelle in Rötenbach bis auf weiteres geschlossen.

Information vom 30.09.2025.

mehr
Dritte erfolgreiche Habitatpflegeaktion für Auerwild im Feldberggebiet

am 20.09.2025.

mehr
Beitragsänderung beschlossen

auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 18.09.2925.

mehr
Kurzbericht zum Ansitzleiterbaukurs für Jungjäger*innen

am 16.08.2025

mehr
Bericht von der zweiten Habitatpflegeaktion für Auerwild im Feldberggebiet

am 16.08.2025.

mehr
Bericht von der Brauchbarkeitsprüfung 2025

am 9. August in Lenzkirch.

mehr
Verwahrstelle / Trichinensammelstelle Breitnau - vorüberhende Änderung

Information des LRA Breisgau-Hochschwarzwald ab 23. Juni 2025.

mehr

Fachbereiche

  • Hundwesen
  • Jagdhornbläser
  • Lernort Natur
  • Schießwesen

Die Vereinigung

  • Regionales
  • Der Vorstand stellt sich vor
  • Unsere Hegeringe
  • Termine
  • Nachrufe
mehr

Mitglied werden

  • Bei einer Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung sind sie automatisch Mitglied im Dachverband
  • Beratung und Unterstützung bei jagdpraktischen Themen
  • Preiswerte Gruppenversicherungen und Hundeversicherungen
mehr

Neueste Themen des LJV

02.10.2025 Luchskatze Elisabeth ausgewildert
01.10.2025 JAGD in Baden-Württemberg 10 | 2025
29.09.2025 Großer Preis des Landesjagdverbandes 2025
25.09.2025 HUBERTUSMESSEN 2025 - Eine Übersicht
25.09.2025 Bundesmeisterschaft Jagdliches Schießen 2025
19.09.2025 PODCAST: Pirschgeflüster
19.09.2025 Save the date: Jagd- und Schützentage auf Schloss Grünau

Zum LJV Mitgliederbereich

Aktuelle Termine

Keine Veranstaltungen vorhanden

Aktuelle Termine des LJV

  • 10.10.2025 Internationale Jagd- und Schützentage - Schloss Grünau
  • 04.11.2025 Trichinenprobenentnahme Online-Schulung 04.11.2025
  • 13.06.2026 Landesbläsertreffen 2026
Alle Veranstaltungen anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht