GEMEINSAMER AUFTRAG – GEMEINSAME LEIDENSCHAFT

Seit 150 Jahren organisieren sich Jägerinnen und Jäger in Baden-Württemberg in Vereinen, um die Interessen des Wildes, der Jagd und der Lebensräume zu vertreten. Mit diesem Pioniergeist aus Leidenschaft wurde der Grundstein für den heutigen Landesjagdverband gelegt – eine Geschichte, die die organisierte Jägerschaft bis heute gemeinsam fortschreibt.

Erstellt am

Wild, Jagd und Natur unterlagen in den vergangenen 150 Jahren massiven Veränderungen. Die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche jener Zeit sowie die Abkehr von der Jagd als reines Adelsprivileg markieren die Geburtsstunde der organisierten Jägerschaft. Heute sind unter dem Dach des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg mehr als 35.000 Jägerinnen und Jäger in 57 selbstständigen Kreisvereine sowie 10 weiteren Außerordentlichen Mitgliedsvereinen organisiert. Auftrag und Leidenschaft für das uns anvertraute Wild und seine Lebensräume prägen bis heute die organisierte Jägerschaft Baden-Württembergs. Die Art zu Jagen wird sich weiter verändern, aber auch in Zukunft müssen die Bedürfnisse des Wildes einen hohen Stellenwert haben. Der Landesjagdverband Baden-Württemberg steht für diesen Einsatz, für Wildtiere und ihre Lebensräume und, wo immer möglich, für eine nachhaltige Nutzung in Form der Jagd.

Wir sagen DANKE an unsere über 35.000 Mitglieder, für die Jagd ebenso eine Lebenseinstellung ist, wie für uns.
DANKE, für all die vielfältigen Aufgaben, die Ihr 365 Tage im Jahr für Wild, Jagd und Natur übernehmt.
Ihr tragt zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei, Ihr betreibt Natur- und Artenschutz und Ihr beschafft das hochwertige Lebensmittel Wildbret! Dafür setzt sich die organisierte Jägerschaft ein - gemeinsam sind wir besser. 

Gebt uns gerne in Eurer Social-Media-Story unter dem Titel „GEMEINSAMER AUFTRAG – GEMEINSAME LEIDENSCHAFT“ einen Einblick in Eure jagdlichen Projekte, wofür Ihr Euch einsetzt und was für Euch Jagd bedeutet (Verlinkung zum LJV: @ljvbawue). Wir teilen die Storys gerne und können so allen einen Einblick in die Vielfältigkeit der Jagd geben.