Bericht vom Einsteigerseminar Lernort Natur

am Samstag, 09,09.2023 im Schießstand Steinasäge.

Erstellt am

Am Samstag den 9.9.2023 veranstaltete die Jägervereinigung Hochschwarzwald gemeinsam mit der Akademie der Landesjagdschule ein Lernort-Natur Einsteigerseminar im Schießstand Steinasäge in Bonndorf.

KJM Dr. Martin Fies begrüßte die Teilnehmer, Organisatoren und Dozenten, lobte das Interesse an der Veranstaltung und wünschte einen guten Verlauf des Seminars.

Das Seminar war mit 12 Teilnehmer, davon 8 Teilnehmer aus der JV- Hochschwarzwald, sehr gut besucht.

Das Seminar gliederte sich in in einen theoretischen Teil am Morgen und einen praktischen Teil im Wald am Nachmittag.

Der Dozent, Herr Frank, vermittelte ausführlich Möglichkeiten und Vorgehensweisen, die helfen, unsere heimische Natur und die Jagd, Kindern, Jugendlichen und der Öffentlichkeit näher zu bringen.

Zum Abschluss des Seminars besuchte uns die Frau Yvonne Bonhage, Lernort-Natur-Verantwortliche der Jägervereinigung Lörrach mit dem Präparateanhänger und erklärte ebenfalls, wie sie damit die Kinder und Jugendlichen begeistert. Dabei gab es noch einen regen Austausch und informative Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit.

Ein Dank gilt Bernhard Schwär, stellvertretender Kreisjägermeister der JV- Hochschwarzwald, der dieses Seminar gemeinsam mit der Frau Lais von der Akademie der Landesjagdschule organisiert und ermöglicht hat. Ebenso Dank an Andreas Isele, der selber am Seminar teilnahm und sich trotzdem um das Essen und die Betreuung der Teilnehmer kümmerte.