Bericht vom Wälderschießen 2022

Der Wettbewerb fand am 24. und 25. Juni im Schießstand Steinasäge statt.

Erstellt am

Am 24. und 25. Juni 2022 fand erstmalig wieder nach den Coronaepidemie-Einschränkungen das jährliche Wälderschießen statt. Es wurden fünf interessante, nicht so übliche Disziplinen geschossen: 3 x Gams stehend angestrichen, 3 x Rehbock stehend am Stock, 3 x Fuchs vom Hochsitz, 3 x Keiler stehend angestrichen 60m, 5 x Laufender Keiler.

38 Teilnehmer fanden sich in den zwei Tagen am Schießstand ein und wurden in Vierer-Mannschaften nach Hegeringen eingeteilt, soweit dies aufging. Bonndorf konnte drei vollständige Mannschaften stellen, Hinterzarten, Neustadt, Schluchsee und Löffingen je eine. Daneben gab es 6 unvollständige Mannschaften.

Die beste Mannschaft stellte Neustadt mit 572 Ringen vor Hinterzarten mit 515 und Bonndorf 3 mit 507 Ringen. Sie nahmen für dieses Jahr den neu gestifteten Wanderpokal in Empfang, der wieder drei Mal beim Wälderschießen ausgelobt sein wird.

Bei der Einzelwertung erreichte Christian Kleiser, Neustadt, mit 160 Ringen den ersten Platz, Zweiter wurde Peter Löffler, Hinterzarten, mit 155 und Dritter Klaus Schuler, Neustadt, mit 152 Ringen.

Schließlich wurde noch der von F. Schuler gestiftete Hochsitzleiter ausgelost. Glücklicher Gewinner war Dirk Benz vom HR Löffingen.

Gewinner aber waren wir alle, denn es gab wieder Preise für jeden Teilnehmer, welche zum Teil auch wieder von Sponsoren gestiftet wurden. Wir alle trainierten wieder den Umgang mit den Gewehren. Und Arnold Stoll versorgte uns bei Siegerehrung und den vielen Gesprächen beim Hock danach wieder mit leckeren Bratwürsten und kühlen Getränken im gastlichen Vereinsheim.