Am 23.05.23 um 18:15 hält Herr Dr. Arnold, Leiter der Wildforschungsstelle einen Online-Vortrag zum Thema „Neozoen – Waschbär, Nutria und Co“.
Neben dem angefügten Flyer hat Herr Dr. Arnold noch eine kurze Ankündigung beigefügt, um ihr Interesse zu wecken.
Importiert um ihr Fell zu nutzen oder eingeschleppt als blinde Passagiere, einige Tierarten in Deutschland gehören ursprünglich nicht zur heimischen Fauna.
Dennoch scheint es diesen Arten hier sehr gut zu gehen, teilweise sogar besser als einheimischen Arten. Doch leider kann dies auch Auswirkungen auf die heimische Tier- & Pflanzenwelt haben und einige Menschen konnten ebenfalls schon ihre Erfahrungen mit der Ausbreitung dieser neuen Arten machen. Obstgärten, Dachböden, Mülltonnen und Fischteiche sind häufig die Kontaktpunkte mit diesen Neubürgern.
Doch wo kommen Waschbär, Marderhund, Nutria und Mink überall vor? Sind sie eine Gefahr oder eine Bereicherung für Baden-Württemberg?
Hierzu informiert Sie der Leiter der Wildforschungsstelle Dr. Janosch Arnold am Dienstag den 25.05. um 18:15 bei Wildtierwissen live.
Sollte der Vortrag ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bis zum 20.05.23 über diesen Link kostenlos an.