"Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. hat in diesem Jahr guten Grund zu feiern: Seit 150 Jahre engagiert er sich mit großer Verantwortung und Fachkenntnis für den Schutz unserer Wildtiere und die Pflege der heimischen Kulturlandschaft. Zu diesem besonderen Jubiläum gratuliere ich ganz herzlich!
Mit rund 33.000 Mitgliedern zählt der Verband zu den bedeutenden Akteuren im Bereich des Natur- und Artenschutzes in Baden-Württemberg. Sein Engagement geht weit über die klassische Jagdausübung hinaus. In zahlreichen Projekten setzt er sich für die Erhaltung naturnaher Lebensräume und den Schutz der biologischen Vielfalt ein – stets mit dem Ziel, das ökologische Gleichgewicht in unserer Kulturlandschaft zu bewahren und zu gestalten.
Ein besonderes Anliegen des Verbands ist dabei auch die Bildungsarbeit. Mit praxisnahen Angeboten gelingt es, gerade junge Menschen für die Natur zu begeistern und ihnen ein grundlegendes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu vermitteln. Auf diese Weise wird ein nachhaltiges Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt frühzeitig gefördert.
Das fundierte Aus- und Fortbildung an der Landesjagdschule sowie das breite Angebot der Akademie für Wild, Jagd und Natur zeigen, wie fachlich fundierte Arbeit und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können. Damit stellt der Landesjagdverband eindrucksvoll unter Beweis, wie jagdliches Wissen mit zeitgemäßen Anforderungen verbunden werden kann.
Für das langjährige Wirken und die zahlreichen Impulse für ein respektvolles Miteinander von Mensch, Wild und Landschaft gilt dem Landesjagdverband Baden-Württemberg meine Anerkennung und mein Dank. Dem Verband und allen seinen Mitgliedern wünsche ich alles Gute für das Jubiläumsjahr und für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!"
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg