Rettung eines NATURLAND-Teiches

Sanierung eines wertvollen Biotops in der Feldflur bei Leinstetten (Lkr. RW).

Erstellt am

Die NATURLAND-Gesellschaft hatte bei Leinstetten-Kaltenhof im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens im Jahr 2008 ein kleines Feuchtgebiet in der sonst intensiv genutzten Feldflur der Gäuflächen erworben. Kernstück ist ein Teich, der durch Grund- und Niederschlagswasser gespeist wird. Der Teich ist im Lauf der Jahre stark verbuscht.

Auf Initiative und mit Unterstützung des Landschaftserhaltungsverbandes Rottweil, der ein Gewässersanierungsprogramm im Landkreis durchführt, wurde zu Beginn des Jahres 2024 eine Sanierungsmaßnahme in Angriff genommen.

Mitglieder des HR Dornhan unter Leitung von Daniel Saile nutzten den letzten Frosttag im Januar für eine umfangreiche Entbuschung des Gewässers und der Ufer. Das Schnittgut wird gehäckselt und findet als Brennmaterial Verwendung.

Im Herbst wird das Gewässer noch ausgebaggert. Damit kann ein wertvoller Lebensraum für wassergebundene Arten inmitten der intensiv ackerbaulich genutzten Flur erhalten werden. Herzlichen Dank an den LEV und die Helfer des HR Dornhan.