Die Jägervereinigung Hochschwarzwald startete am 26. April 2025 die Vorbereitung für die Brauchbarkeitsprüfung. An 10 Übungsabenden und etlichen Terminen zur Schweißarbeit wurden Mensch und Hund auf alle Prüfungsinhalte vorbereitet. Alle Gespanne nahmen das Training dankend an. Bei gemütlicher Atmosphäre wurde nach erbrachter Hundearbeit oft bis spät in die Nacht zusammen gesessen und das erlernte bei einem Feierabendbier Revue passieren lassen.
Am 9. August stellten sich acht Gespanne in Lenzkirch der Brauchbarkeitsprüfung. Sowohl Ausbilder als auch die zahlreichen Richter konnten sich von den sehr gut vorbereiteten Gespannen ein Bild machen. Die Brauchbarkeitsprüfung 1.1 konnten alle Gespanne erlangen. Erfreulicherweise stellten sich auch sechs Gespanne der Brauchbarkeitsprüfung 1.2 (Brauchbarkeit im Feld), welche zur Freude aller von allen Gespannen bestanden wurde.
Im Anschluss an die bestandene Prüfung wurde durch Hundeobmann Matthias Loose allen Gespannen feierlich die begehrten Urkunden überreicht und bei Grillwurst und Bier wurde in vertrauter Runde das erreichte Ziel bis in den Abend gefeiert. Die Jägervereinigung Hochschwarzwald wünscht allen an der Prüfung beteiligten ein herzliches Waidmannsheil und bedankt sich bei Matthias Loose und Hartwig Frank für ihr Engagement um das Hundewesen der Jägervereinigung Hochschwarzwald.

