Am 8. Juli 2023 traten sechs motivierten Hundegespanne zur Brauchbarkeitsprüfung in Lenzkirch an. Wie schon zu Beginn des vorangegangenen Kurses regnete es in Strömen, was sich aber für die spätere Schweissarbeit als durchaus vorteilhaft herausstellte. Die Gespanne - Golden Retriever, Dt. Wachtel. Dt. Jagdterrier, Beagle, Schwarzwälder Bracke und Alpenländische Dachsbracke wurden im vorangegangenen Kurs durch Hundeobmann Matthias Loose, unterstützt von Hartwig Frank, hervorragend vorbereitet und eingestimmt. Die Richtergruppe mit Prüfungsleiter Hartwig Frank, Obfrau Ilona Eckert und Wolf Riedl zeigte sich beeindruckt ob der gezeigten Leistungen. Alle Prüfungsfächer gemäß Jagdliche Brauchbarkeit 1.1 wurden mit Bravour absolviert. Ein Gespann absolvierte auch Teil 1.2 für den Einsatz im Feld.
Bei nun besserem Wetter überreichte Hundeobmann Matthias Loose allen Teilnehmern Prüfungsnachweis, Urkunde und als kleine Erinnerung ein graviertes Messer, das die Hundeführer an das Erreichte erinnern soll.
Bei Jagdhornklang und einem kleinen Imbiss wurde in netter Runde gefeiert. Allen Hundeführern herzlichen Glückwunsch, viel Freude mit ihren vierbeinigen Jagdkameraden und allzeit Waidmannsheil! Den Verantwortlichen, allen voran Hundeobmann Matthias Loose, Prüfungsleiter Hartwig Frank, der Obfrau Irene Eckert und Richter Wolf Riedl sowie den Jagdhornbläsern und allen Helfern sei ganz herzlich gedankt.







